


Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
- Gewährleistung der notwendigen medizinischen Versorgung der Bewohner und Bewohnerinnen
- Beratung und Schulung der Fachkräfte im medizinischen Bereich
- Einleitung aller notwendigen Maßnahmen im Notfall
- Ordnungsgemäße Führung der Dokumentationen, des Verbandsbuches, Medizinprodukteprogramms, etc.
Ihr Profil und Ihre Qualifikation
- Ausbildung zum Gesundheits-/Krankenpfleger oder vergleichbar
- Berufliche Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen
- Sozialkompetenz, Eigeninitiative, Selbständigkeit, Kooperationsfähigkeit, Herzlichkeit
- Grundlegende IT-Kenntnisse
- Führerschein der Klasse B von Vorteil
Unsere Benefits (Auswahl)
- Bezahlung nach AVR Caritas inkl. Jahressonderzahlung bzw. Weihnachts-/Urlaubsgeld
- Betriebliche Altersversorgung bei der Bayerischen Versorgungskammer
- 30 Tage Erholungsurlaub zzgl. Regenerationstage im Sozial- und Erziehungsdienst
- Eigene Fortbildungsabteilung mit vielseitigem Qualifizierungsprogramm
- Jobrad
Die Stelle (Nr. 101/25) ist befristet (Elternzeitvertretung). Senden Sie uns Ihre Bewerbung bis spätestens 30.09.2025.
Stiftung Ecksberg – Ebinger Str. 1 – 84453 Mühldorf am Inn
Weitere Informationen auch unter: 08631-910461 – Frau Schariri
Die kirchliche Stiftung Ecksberg mit Hauptsitz in Mühldorf am Inn ist Dienstleister für Menschen mit Behinderungen in den Handlungsfeldern Wohnen, Arbeiten, Teilhaben und Leben lernen. Die rund vierzig Standorte befinden sich v.a. in den Landkreisen Mühldorf und Altötting.