Die Ecksberger Förderstätten bieten schwerst und mehrfach behinderten Menschen einen zweiten Lebensraum, auch mit dem Ziel der Integration und der Teilhabe am Arbeitsleben. Das Angebot richtet sich an alle Personen, die nicht bzw. noch nicht am Auftrag der Werkstatt für behinderte Menschen mitwirken können. Ihre Aufgabe ist es, unter intensiv- und heilpädagogischen Ansatzpunkten den Menschen mit Behinderung außerhalb seines Wohnbereichs zu begleiten und ganzheitlich zu fördern. Die Ecksberger Förderstätten verstehen sich als ein Ort der Begegnung und der persönlichen Entwicklung. Ziel ist ein Beitrag zur Verbesserung der individuellen Lebensqualität. Dies geschieht durch gezielte Maßnahmen und Angebote, die zur Befähigung zum eigenen Handeln hinführen und Fähigkeiten erweitern. Die tägliche Betreuungszeit richtet sich nach den Bedürfnissen und Belastungsmöglichkeiten der behinderten Personen und wird entsprechend halb- oder ganztags angeboten.
Standort Ecksberg
12 Gruppen
Gruppengröße:
jeweils 6 Plätze
Personal:
2 pädagogische Betreuer(innen) je Gruppe