Menu
Startseite
Über uns
Wohnen & Freizeit
Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung
Ecksberg
Ramsau
Außenwohngruppen im LK Mühldorf
Ambulante Betreuung
Wohnen für Menschen mit erworbener Schädel-Hirn Verletzung
Seniorentagesstätte
Treffpunkt für Bewohner & Angehörige
Begegnungszentrum (Cafe)
Kiosk
Freizeitangebote
Theater
Musik
Zirkus
Alfred’s Bildergalerie
Arbeit & Inklusion
Betreuungsdienstleistung
Die Werkstatt für behinderte Menschen
Ecksberger Förderstätten
Ecksberg
Ramsau
Offene und ambulante Angebote
Familienentlastender Dienst
Freizeit, Bildung, Begegnung, Ehrenamt
Ambulante Betreuung
Betreutes Wohnen in Familien
Beratungsstelle für Menschen mit Schädel-Hirn Verletzung
Ecksberger Integrationsbetriebe (externe Seite)
Beratung & Begegnung
Pflege & Therapie
Reittherapie
Hier können Sie helfen
Einfache Sprache
Normale Darstellung
Theater
Home
Theater
DieTheatergruppe Ecksberg
Die Entstehung:
2002 hat der damalige Leiter der Einrichtung, Herr Johann Hertkorn, ein Theater vorführen lassen.
Martin Winklbauer wurde als Autor und Regisseur für das Stück auserwählt.
In dem Stück „des bsundane Kind“ stellte er die Entstehung der Einrichtung dar.
Hierbei spielten 80 Betreute und Betreuer der Einrichtung die Entstehungsgeschichte der Stiftung Ecksberg.
Das Stück „des bsundane Kind“ war ein riesiger Erfolg.
Der Ist-Stand:
Nun hat die Theatergruppe Ecksberg 34 feste Mitgliedern. Die arbeiten und wohnen in der Stiftung Ecksberg.
Diese Stücke sind erfolgreiche Aufführungen der Gruppe: Das Schwert des Tassilo, Jörg von Halsbach, Der Tod´z Eding und Brandner Kaspar;
Evi Eberherr
Kontakt:
Telefonnummer: 08639/984044
E-Mailadresse:
Evi.Eberherr@ecksberg.de
Menu