Alfred Katheder
Alfred’s Liebe zum Zeichnen und Malen wurde erst vor ca. 30 Jahren entdeckt. Im Laufe der Jahre hat er mehrere Arten ausprobiert, seine Eindrücke auf Papier zu bringen. So gibt es aus den Anfängen des künstlerischen Wirkens zahlreiche Bilder, die mit Bleistift, schwarz-weiß gezeichnet sind. Hier wird schon seine Begabung erkennbar, aus wenigen Mitteln viel herauszuholen. Ohne es jemals gelernt zu haben zeichnet er seine Bilder so kräftig und mit vielen Schattierungen, dass es um so mehr eine Freude ist, sie zu betrachten.
Wie kommt Alfred zu seinen Motiven, mag sich vielleicht mancher fragen. Zur Beantwortung dieser Frage sollte man zunächst wissen, was Alfred den ganzen Tag lang macht und wo seine Vorlieben sind.
Er ist jetzt 82 Jahre alt, also Rentner. In der Stiftung Ecksberg ist für ältere Menschen eine Seniorenbetreuung eingerichtet worden, in der sie gemeinsam zeichnen, basteln oder einfach Zeitungen anschauen oder gemütlich Kaffee trinken können. Alfred ist dort jeden Tag entweder am Vormittag oder am Nachmittag. Den Rest des Tages geht er seiner Lieblingsbeschäftigung nach, dem Spazierengehen. Was Alfred in dieser Zeit an Eindrücken sammelt, verarbeitet er am Abend in seinen Bildern. Aus diesem Grund malt Alfred auch sehr “jahreszeitenbezogen”. Er orientiert sich auch an grossen, vor allem kirchlichen Festen wie Ostern und Weihnachten. Er malt jeden Abend zwei bis drei Bilder, wie er selbst sagt.
Da er eine solche Menge an Bildern hervorbringt, ist es nur normal, dass man auch von seriellen Arbeiten sprechen kann. Wenn ihn etwas, wie z.B. ein Ausflug, sehr beeindruckt hat, so finden sich über einen längeren Zeitraum gehäuft Motive aus diesem Erlebnis, wie z.B. ein schönes Gebäude, eine besondere Landschaft oder ähnliches.
Alfred ist ein eher verschlossener Typ, der nicht einfach so aus sich herausgeht und sehr viel erzählt. Er hat in den Bildern ein Medium gefunden, seine Stimmung, seine Eindrücke und einfach Erinnerungen zu erzählen und zu verarbeiten. So zeigt sich allein in der Wahl der Farbtöne, ob Alfred guter Verfassung ist, oder ob es ihm schlecht geht. Hier finden Sie einige Bilder von Alfred. Zum vergrößern einzelner Bilder klicken Sie bitte einfach auf das entsprechende Bild.
Bei Fragen zu Alfreds Bildern steht Ihnen Herr Josef Kammergruber zur Verfügung.