Die Ecksberger Werkstätten und die angeschlossenen Ecksberger Förderstätten ermöglichen Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft und die Eingliederung in das Arbeitsleben.
Das Angebot richtet sich an Menschen mit geistiger Behinderung, mit Schädel-Hirn-Verletzungen (SHT) oder mit psychischer Erkrankung. Eine breitgefächerte Auswahl an Berufsbildungs-, Arbeits- und Betreuungsplätzen ermöglicht jedem einen Beschäftigungsbereich, der seinen eigenen Stärken und Vorlieben entspricht.
Im Schnittstellenbereich zwischen Werkstatt und Förderstätte wird bewusst auf eine hohe Durchlässigkeit in beide Richtungen geachtet.